IconSaunabereich

Der Ruheraum des Saunabereichs wirkt noch etwas kahl. Ich freue mich das hier jetzt schöne Rattan Liegen angeschafft wurden und ein Wandbild gibt es auch, aber es könnten noch schöne Pflanzen so wie im vorderen Saunabereich angeschafft werden. Auch könnte der Tisch mit Bechern und Wasser im Ruheraum hingestellt werden. Vielleicht auch kleine Beistelltischchen neben […]

IconWattwanderung nach Wangerooge: Strickpad wieder freigeben!

Insulaner und Arbeiter sind in Abhängigkeit der Gezeiten, bei allen Jahreszeiten und über Jahrhunderte bei Ebbezeiten durch das Wattenmeer zur Insel bzw. zum Festland gewandert. Ähnlich der heutigen Prickenwege (Fahrwassermarkierungen) wurden lange Sträucher als Merkzeichen (Baken) in den Wattboden gesetzt. Dieser markierte Fußweg von Minsen, eigentlich Tengshausen nach Wangerooge, war täglich in Gebrauch und so […]

IconVerbot von PKW und Fahrradverkehr

Nach dem Vorbild von Helgoland sollte auch auf Wangerooge neben dem PKW Verkehr, der Fahrradverkehr untersagt werden. Zumindest wenn eine elektrische Fahrhilfe, egal welcher Art, das Fahrrad antreibt. Ich konnte als Kind gefahrlos die Insel erkunden, meine Kinder auch. Inzwischen ist die Insel für Kinder und hilfsbedürftige Personen gefährlich. Mit den Fahrrädern wird gerast und […]

IconFahrradparkplatz

Die Anzahl der Fahrräder auf der Insel hat sehr stark zugenommen. Inzwischen gibt es sogar E-Bikes, die man per App mieten kann. Abgesehen davon, dass diese E-Bikes aus meiner Sicht auf Wangerooge fehl am Platze sind, wäre mein Vorschlag dafür zu sorgen, dass es ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder gibt. Speziell im Bereich des Cafe Pudding, […]

IconSchöne sicht

Inseltouren mit der Kamera dabei und die schönsten Fotos werden bekannt gegeben und ein Preis würde es geben. Mit freundlichen Gruß Per Troedsson Habe mich als leuturm Wärter beworben und würde diese kurse durchführen

IconBarrierefreie Wege zum Meer

Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, die Nordsee und den Strand zu genießen – unabhängig von seiner körperlichen Einschränkung. Barrierefreie Zugänge zum Meer ermöglichen es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, am Strandurlaub teilzunehmen und die Natur zu erleben. Barrierefreie Strandzugänge sind nicht nur für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen wichtig, sondern auch für Familien mit Kinderwagen, ältere Menschen und […]

IconAnzahl Müllbehälter erweitern

Außerhalb der gängigen „Rennstrecken“ wie Zedeliusstraße und Strandpromenade gibt es zu wenig Müllbehälter. Das führt dazu, dass auf einigen Straßen im Ort die benutzen Tüten mit dem Hundekot am Seitenrand oder auch in den Vorgärten liegen. Das ist kein schöner Anblick! Von dem ekligen „Job“, den Hausbesitzer dadurch haben, gar nicht zu reden…

IconErweitertes Freizeitareal zwischen Schwimmbad, Surfschule und Dünenspielplatz

Rückbau des Außenbereichs der Oase, der seit bestimmt 15 Jahren nicht genutzt wird. Auf dieser Fläche könnten z.B. zwei Beachvolleyball-Felder entstehen. Zusammen mit dem Tischtennis-Pavillon – der eventuell mit einen Kiosk erweitert werden könnte, welcher auch den Dünenspielplatz mit Eis versorgen könnte – und der Surfschule würde ein Areal entstehen, wo (nicht nur) Jugendliche einen […]

IconGästebeitrag Kinder zu hoch

warum muss Wangerooge im Vergleich zu den anderen Insel den höchsten Gästebeitrag für Kinder erheben?! Wir sind doch eine Familieninsel, aber Familien können sich dadurch einen Urlaub auf Wangerooge kaum leisten und weichen dadurch auf die anderen Inseln aus Warum kann Wangerooge nicht, wie die anderen Inseln, Rabatte dann geben, wenn der Gästebeitrag bezahlt hat. […]