Der Basketballkorb am Strand ist eine coole Sache, allerdings leider viel zu hoch, um ordentlich spielen zu können. Insbesondere für kleinere Personen (von der Höhe her), ist es schwierig, aufgrund der ungewöhnlich hohen Anbringungshöhe des Korbes, mit anderen Mitspielern mitzuhalten. Eine weitere Idee wäre es, einen zweiten Korb aufzustellen, um ein Feld mit 2 Körben […]
Liste der Orte/Ideen
Frei zugänglicher Sportpark
Um die Insel auch für größere Kinder ein wenig attraktiver zu machen, wäre ein Sportpark mit Basketball- und Fußballfeld sinnvoll. Dieser sollte frei zugänglich sein und Wind und Wetter geschützt, mit Ballfangzaun; ähnlich wie die Universität Oldenburg die „Outdoorhalle“ auf ihrem Campus Haarentor hat. Hierdurch würde mit dem Sockenland zusammen ein größerer Treffpunkt entstehen und […]
Sportpark Basketball/Fussball
Eine kleine Sport Arena mit Gummiboden, 2 Basketballkörben und zwei kleinen Toren für Fußball und Handball für groß und klein, für Insulaner und Gäste, Wind geschützt eingezäunt mit einem Ball- Zaun und frei zugänglich für jeden.
Fahrradweg und Bepflanzung für mittleren Damenpfad
Der mittlere Damenpfad zwischen Charlottenstraße und Friedrich-August-Straße ist als reiner Fußgängerweg befestigt und ausgeschildert, wird aber sehr häufig von Radfahrern missbraucht. Das Flurstück dieses Abschnittes ist relativ breit und stellt eine Brachfläche dar, wo auch viel Müll und Hundekot landet. Dieser Raum könnte für einen regulären Radweg genutzt werden. Dann würden hoffentlich auch weniger Fahrräder […]
Erholung bleibt eine Insel !?
Viele Gäste, junge wie ältere, Familien und Einzelreisende, kommen auf die Insel für die Ruhe, für Entspannung, zum Abschalten, für das Meeresrauschen, für ruhigen Schlaf, für Entspannung und Erholung. Inzwischen sind schon mehrere Bereiche de facto Eventgegend (Rosengarten, Zedeliusstraße, z.T. Anna Düne, Diggers), in denen es tagsüber und auch abends regelmäßig geräuschvoll ist. Umso wichtiger […]
Festigung eines nachhaltig belastbaren Tourismuskonzeptes
Alle Maßnahmen entlang der Fortschreibung des Zukunftskonzeptes Wangerooge als Lebens – / Tourismusraum der Insel unter dem Fokus einer Optimierung verbuchen und sich nicht von der in der Gesellschaft insgesamt verankerten Maximierungsintention leiten lassen. Somit keine unrealistischen Szenarien entwerfen, nur weil diese ambitioniert klingen – und vielleicht auch von einer ggf. alten Idee verabschieden, um […]
Müllstationen/Mülleimer Osten
Es müssten mehr Mülleimer Richtung Osten aufgestellt werden. Die Leute sammeln beim Spazieren gehen den gefundenen Müll und wissen nicht wo sie diesen entsorgen können. Habe schon Bilder gesehen, wo der komplette Unterstand bei der Jever Plattform vollgestellt war mit gesammelten Müllsäcken.
Ballfangzaun für den Bolzplatz
Der Bolzplatz direkt neben dem Spielplatz sieht immer verlockend für Kinder aus. Da es jedoch keinen Ballfangzaun zum Nachbargrundstück gibt (Hausnr. 33), fliegt hier der Ball häufig in den Garten. Die Besitzer ärgert das verständlicherweise. Allerdings gehen sie so weit, den hier spielenden Kindern zu verängstigen und ihnen den Ball nicht wieder zurückgeben zu wollen. […]
Allgemein – Erscheinungsbild der Insel
Komme schon lange auf die Insel und habe 2023 3 Mon dort gearbeitet, dabei ist mir einiges aufgefallen, was sich im Hinblick auf Modernisierung und Zukunftsperspektive evtl. noch tun könnte. 1. BRACH LIEGENDE, UNGENUTZTE FLÄCHEN schöner, sinnvoller, ansprechender gestalten – z. B. vor der alten Grundschule, Praxis Wooge in der Nikolausstraße oder auch hinter dem […]
Laternen Strandpromenade östlich der Westingstraße
Auf der Promenade wurden die Laternen ausgetauscht. Es war zu lesen, dass das Projekt abgeschlossen ist. Ich hoffe, das ist ein Missverständnis, denn leider wurden wohl die letzten beiden Laternen auf der Promenade östlich der Westingstraße „vergessen“. Die sind Schrott: verrostet, vergammelt und teilweise defekt. Dies ist ein Zugang zum Oststrand, zum Hundestrand und wird […]