IconCaresharing-Auto am Hafen in Harlesiel

Es wäre super praktisch, vor allem für Insulaner, ein Caresharing- Auto in Harlesiel am Hafen stehen zu haben, dass man sich mal für Arztbesuche oder sonstige Ausflüge am Festland ausleihen könnte. Die Anbindung mit öffentlichem Nahverkehr ist leider eher bescheiden meiner Meinung nach und für z.B. einen Großeinkauf auch eher ungeeignet. Ein eigenes Auto am […]

IconKippen in die Dose

Wangerooge lebt vom Tourismus und von der Natur. Die Unmengen an Kippen auf den Wegen, in den Parks, am Strand und im Nationalpark sind da nicht hilfreich. Die Raucher sollten ermuntert werden, ihre Kippen in ein Kippendöschen, welche käuflich zu erwerben sind, zu entsorgen. Um das zu erreichen könnte man die Wangerooger auf öffentlichen Veranstaltungen […]

IconMüllsammelbehälter für Strandmüll

Auf Strandspaziergängen, gerade um die Ostspitze fällt immer wieder Müll auf, der entweder angeschwemmt, fortgeweht oder achtlos liegengeblieben ist. Die unzähligen Glasscherben auf der Wattseite im Bereich der ehemaligen Ostbake sind ein weiteres Beispiel. Wenn am Strand an den Dünen Behältnisse (Gitterboxen o. Ä.) gut sichtbar vorhanden wären, die regelmäßig geleert würden, könnte man mit […]

IconKüstenschutz

Auf Wangerooge ist es offensichtlich, wie der Klimawandel den Bestand unserer Insel gefährdet. Jedes Jahr sehen wir z.B. am Bootsweg den Anstieg des Meeresspiegel und die Abtragung der Nord-Ost-Dünen. Die bisher ergriffenen Maßnahmen (Sandauffahren, …) sind auf die Dauer unzureichend und für die Gemeinde extrem kostenintensiv. In anderen Ländern (Belgien, Niederlande) gibt es Lösungsansätze, durch […]