Für Freunde von Insulanern UND Arbeitnehmenden sollte der Kurbeitrag erlassen werden. Es kann nicht angehen, nur weil man auf der Insel arbeitet oder lebt, dass man Geld dafür bezahlen muss (oder seine Freunde), um sich zu treffen. Die Tickets für Flugzeug / Schiff sind schon teuer genug! Eine finanzielle Barriere zu schaffen um Freunde zu […]
Liste der Orte/Ideen
Caresharing-Auto am Hafen in Harlesiel
Es wäre super praktisch, vor allem für Insulaner, ein Caresharing- Auto in Harlesiel am Hafen stehen zu haben, dass man sich mal für Arztbesuche oder sonstige Ausflüge am Festland ausleihen könnte. Die Anbindung mit öffentlichem Nahverkehr ist leider eher bescheiden meiner Meinung nach und für z.B. einen Großeinkauf auch eher ungeeignet. Ein eigenes Auto am […]
Kippen in die Dose
Wangerooge lebt vom Tourismus und von der Natur. Die Unmengen an Kippen auf den Wegen, in den Parks, am Strand und im Nationalpark sind da nicht hilfreich. Die Raucher sollten ermuntert werden, ihre Kippen in ein Kippendöschen, welche käuflich zu erwerben sind, zu entsorgen. Um das zu erreichen könnte man die Wangerooger auf öffentlichen Veranstaltungen […]
Müllsammelbehälter für Strandmüll
Auf Strandspaziergängen, gerade um die Ostspitze fällt immer wieder Müll auf, der entweder angeschwemmt, fortgeweht oder achtlos liegengeblieben ist. Die unzähligen Glasscherben auf der Wattseite im Bereich der ehemaligen Ostbake sind ein weiteres Beispiel. Wenn am Strand an den Dünen Behältnisse (Gitterboxen o. Ä.) gut sichtbar vorhanden wären, die regelmäßig geleert würden, könnte man mit […]
Küstenschutz
Auf Wangerooge ist es offensichtlich, wie der Klimawandel den Bestand unserer Insel gefährdet. Jedes Jahr sehen wir z.B. am Bootsweg den Anstieg des Meeresspiegel und die Abtragung der Nord-Ost-Dünen. Die bisher ergriffenen Maßnahmen (Sandauffahren, …) sind auf die Dauer unzureichend und für die Gemeinde extrem kostenintensiv. In anderen Ländern (Belgien, Niederlande) gibt es Lösungsansätze, durch […]
Foodsharing Wangerooge
tolles Projekt, unbedingt mehr Werbung dafür machen!!! Lebensmittel abgeben, die bei der Abreise übrig sind. Habe ich zufällig entdeckt, aber es bräuchte eine Info bei jeder Vermietung Link: https://www.facebook.com/groups/1324813214263603/?locale=de_DE
Westweg und Strand
Müll-Sammelaktion von Schülern auf dem Weg vom Dorf nach Westen und am Strand, vlt. als Wettbewerb welche Klasse mehr Müll sammelt und einem kleinen Preis für die Klassenkasse
Minigolfplatz
Seit Jahren gibt es keinen Minigolfplatz mehr. Den sehen wir als Vermieter einer Ferienwohnung an Familien als eine attraktive Freizeiteinrichtung an, vor allem wenn das Wetter nicht zum Strandaufenthalt einlädt.
Park mit Spielplatz am Bahnhof
Ist windgeschützt und groß genug nicht zu nah an Ferienwohnungen
Öffentliche Fußballplatz-Nutzung für Alle
Um mehr Alternativen für Treffpunkte im öffentlichen Raum zu schaffen, wäre es meiner Ansicht nach sinnvoll, den Fußballplatz für alle freizugeben. Natürlich sollte der TUS Wangerooge Vorrang für Training und Spiele haben, aber ansonsten steht der Platz leer und ist unzugänglich für die Öffentlichkeit.