IconKernproblem die An-und Abreisesituation

Die nicht mehr ganz neuen Abteile des Zuges passen nicht mehr in die heutige Zeit. In den Stoßzeiten sind die Züge überfüllt, Man fühlt sich wie in einem Viehtransporter. Das bei der Abreise keine Überdachung mehr hat, ist dem neuen Konzept am Bahnhof geschuldet. Das hinterlässt keinen positiven Eindruck. Leider ist die Situation mit der […]

IconFahrradweg und Bepflanzung für mittleren Damenpfad

Der mittlere Damenpfad zwischen Charlottenstraße und Friedrich-August-Straße ist als reiner Fußgängerweg befestigt und ausgeschildert, wird aber sehr häufig von Radfahrern missbraucht. Das Flurstück dieses Abschnittes ist relativ breit und stellt eine Brachfläche dar, wo auch viel Müll und Hundekot landet. Dieser Raum könnte für einen regulären Radweg genutzt werden. Dann würden hoffentlich auch weniger Fahrräder […]

IconErholung bleibt eine Insel !?

Viele Gäste, junge wie ältere, Familien und Einzelreisende, kommen auf die Insel für die Ruhe, für Entspannung, zum Abschalten, für das Meeresrauschen, für ruhigen Schlaf, für Entspannung und Erholung. Inzwischen sind schon mehrere Bereiche de facto Eventgegend (Rosengarten, Zedeliusstraße, z.T. Anna Düne, Diggers), in denen es tagsüber und auch abends regelmäßig geräuschvoll ist. Umso wichtiger […]

IconAllgemein – Erscheinungsbild der Insel

Komme schon lange auf die Insel und habe 2023 3 Mon dort gearbeitet, dabei ist mir einiges aufgefallen, was sich im Hinblick auf Modernisierung und Zukunftsperspektive evtl. noch tun könnte. 1. BRACH LIEGENDE, UNGENUTZTE FLÄCHEN schöner, sinnvoller, ansprechender gestalten – z. B. vor der alten Grundschule, Praxis Wooge in der Nikolausstraße oder auch hinter dem […]

IconLaternen Strandpromenade östlich der Westingstraße

Auf der Promenade wurden die Laternen ausgetauscht. Es war zu lesen, dass das Projekt abgeschlossen ist. Ich hoffe, das ist ein Missverständnis, denn leider wurden wohl die letzten beiden Laternen auf der Promenade östlich der Westingstraße „vergessen“. Die sind Schrott: verrostet, vergammelt und teilweise defekt. Dies ist ein Zugang zum Oststrand, zum Hundestrand und wird […]

IconVerbot von PKW und Fahrradverkehr

Nach dem Vorbild von Helgoland sollte auch auf Wangerooge neben dem PKW Verkehr, der Fahrradverkehr untersagt werden. Zumindest wenn eine elektrische Fahrhilfe, egal welcher Art, das Fahrrad antreibt. Ich konnte als Kind gefahrlos die Insel erkunden, meine Kinder auch. Inzwischen ist die Insel für Kinder und hilfsbedürftige Personen gefährlich. Mit den Fahrrädern wird gerast und […]

IconFahrradparkplatz

Die Anzahl der Fahrräder auf der Insel hat sehr stark zugenommen. Inzwischen gibt es sogar E-Bikes, die man per App mieten kann. Abgesehen davon, dass diese E-Bikes aus meiner Sicht auf Wangerooge fehl am Platze sind, wäre mein Vorschlag dafür zu sorgen, dass es ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder gibt. Speziell im Bereich des Cafe Pudding, […]

IconAnzahl Müllbehälter erweitern

Außerhalb der gängigen „Rennstrecken“ wie Zedeliusstraße und Strandpromenade gibt es zu wenig Müllbehälter. Das führt dazu, dass auf einigen Straßen im Ort die benutzen Tüten mit dem Hundekot am Seitenrand oder auch in den Vorgärten liegen. Das ist kein schöner Anblick! Von dem ekligen „Job“, den Hausbesitzer dadurch haben, gar nicht zu reden…

IconNeugestaltung der Vorgärten der Gemeindewohnungen

Unser Dorf soll schöner werden… Im Sinne eines attraktiven Ortsbildes wäre es schön, wenn die Vorgärten der Häuser im Carree (z.B. Friedrich-August Straße) von der Gemeinde neu angelegt werden würden. Die aktuellen Vorgärten sind unansehnlich, die langfristige Pflege der neu zu gestaltenden Bereiche könnte an interessierte Mieter übertragen werden. Neben der aktuell laufenden Spendenaktion für […]

IconVerkehr regeln

Der Verkehr auf der Insel hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Autos, Lastenfahrzeuge, Spediteure, Müllfahrzeuge, Baufahrzeuge, Fahrräder, Fußgänger…. alle müssen sich den verbleibenden Verkehrsraum teilen. Die Anhänger der Spediteure sind breiter als eine halbe Straßenbreite. Wenn sie sich begegnen gibt es ein Problem. Andererseits dürfen Wangerooger z.B. für Baumaßnahmen keine Fahrzeuge oder Anhänger vor […]