Für die Gemeinde und die Wangerooger schlage ich vor den CO2 Fußabdruck zu ermitteln. Ferner müssten Überlegungen stattfinden wie und bis wann CO2 Neutralität erreicht werden kann. Vielleicht macht es auch Sinn einen Nachhaltigkeitsexperten zu benennen oder einzustellen.
Liste der Orte/Ideen
Spa
Seit die Kinder groß sind und ich mit meinem Mann und mit Freunden alleine auf die Insel fahre, vermisse ich entsprechende Wellnessangebote für Erwachsene. Einen Termin für Maniküre/Pediküre zu bekommen? Unmöglich. Massagen in in Wohlfühlathmosphäre? Sehr viel Phantasie nötig. Auch bei den Familien freut sich der eine oder andere Erwachsene über 1 – 2 Stunden […]
Gehobene Gastronomie und Angebote auf der Insel
Leider findet der Gast derzeit nur „ein“ Restaurant für gehobene Gastronomie auf der Insel. Ebenso fehlt eine gute und gepflegte Möglichkeit für Wellness – leider bietet die Oase das nicht.
Schwimmbad
Das Schwimmbad sollte wieder zu einem vollwertigen Ausbildungs- und Gesundheitsbecken aufgewertet werden. Die Außenbecken wurden Anfang der 90er Jahre mit EU-Fördermitteln gebaut. Mittlerweile sind sie nicht mehr geöffnet und verkommen langsam. Ein trauriger Anblick. Dabei könnte man mit wenig Investitionsmitteln wieder viel Positives bewirken: Photovoltaikanlagen auf dem Dach und eine Meerwasserwärmepumpe könnten das Bad energetisch […]
Strand
Trauungen am Strand z.B. in einem großen Badekarren
Fahrradverbot
Fahrradverbot auf der Promenade: Fahrradsverbot-Markierung auf dem Pflaster der betreffenden Straßen aufmalen. Das war schon mal da, ist inzwischen verwischt.
Aussenschwimmbad und Sauna
Es wäre wunderbar, eine Möglichkeit zu schaffen, von der Sauna ins Meer zu kommen. Das Außenschwimmbecken mit Meerwasser ist auf einer Insel einmalig. Dieses Alleinstellungsmerkmal sollte genutzt werden indem es wieder geöffnet wird .Geheizt könnte es mit Sonnenenergie.
WC am Bahnhof in Sande
Am Bahnhof in Sande gibt es oft keine Möglichkeit, eine Toilette aufzusuchen. Von der Ankunft des Tidebusses bis zur Abfahrt der Nordwestbahn in Richtung Oldenburg gibt es eine Wartezeit von ca. 45 Minuten. Es gibt Menschen, die dann eine Toilette benötigen. Ein Dixi-WC wäre eine Hilfe.
ÖPNV in Harlesiel
– Es wäre schön, wenn Wangerooge besser an den ÖPNV in Harlesiel angebunden wäre. Ein richtiger Schritt ist die Küstenlinie K1, die nun schon seit geraumer Zeit nahezu stündlich fährt, allerdings nur in Richung Esens/Norden. Wünschenswert wäre eine Ausweitung des stündlichen Taktes sowie die Linienverlängerung zumindest bis Jever oder Sande, um hier einen besseren Anschluss […]
Meldeportal
Ein Portal wie dieses hier im Dauerhaften Einsatz um Probleme schneller angehen zu können. So könnten kleine Dinge wie defekte Strandübergänge schneller behoben und Ideen schneller im Gemeinderat besprochen werden. Je nach funktionsumfang könnte ersichtlich sein was bereits alles umgesetzt wurde und man verliert die Dinge auch nicht so schnell aus den Augen.