IconAlter Leuchtturm

Der alte Leuchtturm stellt ein wichtiges Identitätsmerkmal für Wangerooger und Gäste dar. Er ist neben dem Westturm das wichtigste Wahrzeichen der Insel und beliebtes Fotoobjekt. Das Ortsbild ohne den alten Leuchtturm ist undenkbar. Dass dieses Bauwerk seit 4 Jahren nicht mehr zugänglich ist stellt eigentlich einen Skandal dar. Es sollte von Seiten der Gemeinde/Verwaltung alles […]

IconWanderweg in den Westen

Wangerooge ist eine Insel die man gut und leicht erwandern kann. Bei einer Wanderung ist die Natur und Landschaft ideal und nachhaltig erlebbar. Wandern liegt im Trend. Daher sollte aus meiner Sicht der Fußweg in den Westen von etwas hinter Saline bis zum neuen Leuchtturm wieder hergestellt, neu befestigt und mit neuen Bänken (Blickrichtung Süden) […]

IconAltlastverdachtsfläche und Seelenpfad

In den Dünen östlich des Inseldorfes befinden sich seit dem 2. Weltkrieg militärische Altlastverdachtsflächen. Diese Flächen sollten geräumt werden. Es ist nicht hinnehmbar, dass hier seit Jahrzehnten nichts passiert ist. Die Altlastverdachtsflächen stellen nach wie vor eine Gefährdung für Mensch und Tier dar. Der wunderschöne „Seelenpfad“ in diesen Dünen, der einen idealen Wanderweg Richtung Osten […]

IconMehrwegbecher/schüssel Pfandsystem

Da wir bald mit der Surfschule und dem Surfcafé neu starten, haben wir uns mit vielen Vorschriften etc. beschäftigt. Nun sind wir auf die im Januar 2023 verabschiedete Mehrwegangebotspflicht gestoßen. Hinzu kommt natürlich, dass wir möglichst wenig Müll produzieren wollen – daher suchen wir gerade noch nach einer guten Lösung. Wir können uns natürlich online […]

IconHunde Parcours

Nach dem Vorbild von Juist könnte ein Hunde Parcours den Vierbeinern eine Möglichkeit geben sich auszutoben. Die Kosten hierfür könnte man mit einem Gästebeitrag für Hunde und aus der Hundesteuer decken. Dies würde auch die Bereitschaft der Hundehalter erhöhen, die Hunde in den dafür gekennzeichneten Bereichen anzuleinen. Ein möglicher Ort für diesen Hunde Parcours wäre […]

IconKommunale Wärmeplanung

Die Gemeinde Wangerooge muss die „kommunale Wärmeplanung“ zügig voranbringen. Viele Eigentümer mit älteren Immobilien müssen oder sollten sich in den kommenden Jahren von Ihren Gas- oder Ölheizungen trennen. Wenn die Gemeinde hier zögert, macht jeder Eigentümer „sein Ding“. Wenn die Gemeinde Wangerooge vor hat für die Zukunft eine zentrale Wärmeplanung zu installieren, so sollte sie […]

IconÖffnungszeiten Gastronomie

Können nicht alle Gastronomen mal an einem Strang ziehen und verlässliche Öffnungszeiten und Küchenzeiten veröffentlichen und das auch schon übers gesamte Jahr hinweg Das momentan jede Gastronomie angeklickt werden muss auf der Wangerooge Seite ist eine Zumutung u dann sind auf den Homepages auch keine Zeiten zu finden Gäste möchten gerne schon im Voraus wissen, […]

Iconkompostierbare Abfälle nicht in den Restmüll

Kompostierbare Abfälle sollten auf der Insel belassen werden und dort kompostiert werden. Es handelt sich hier z.B. um Garten- und Küchenabfälle. Bei unserem Haushalt sind dies ca. 70 % der Restmülltonne. Es wäre nachhaltiger und auch wirtschaftlicher, dieses Abfälle zentral vor Ort zu kompostieren. Transportkosten werden gesenkt. Als Fläche könnte z.B. die ehemalige Deponiefläche verwendet […]