Verlegung des Anlegers an den Ort.
Durch eine ortsnahe Verlegung des Anlegers/ Yachthafen könnte man vielen Ansprüchen gerecht werden.
– Naturschutz: Der Bereich des jetzigen A/Y könnte renaturiert und vollständig zur Ruhezone erklärt werden
– Anreise: Die Anreise würde schneller, billiger (Wegfall der anfälligen Bahnstrecke), und Stressfreier angeboten werden.
– Gastronomie: An einem A/Y ist eine Gastronomie immer ein Magnet für Gäste
Sicherlich gibt es noch eine Menge mehr Argumente dafür und es bedarf einer langfristigen Planung, dennoch könnte sich der Aufwand langfristig lohnen.
Viele Grüße Uwe
Da bin ich anderer Meinung, ich liebe es mit der Inselbahn ganz gemütlich anzureisen, außerdem wäre eine Verlegung evtl. teurer wie eine Renovierung des bestehenden Systems.
Ich liebe es auch mit der Inselbahn zu fahren. Das ist ein Muss, auf der Fahrt kommt man zur Ruhe, zur Besinnung lässt den Stress zuhause. Der Bahnhof ist der schönste Inselbahnhof, den ich kenne. 😊 bitte lass ihn so schön.
Auch als Wangerooger kann ich im Sinne eines qualitativ wertigem Tourismus nur widersprechen. Die oft geschmähte Abhängigkeit der Fährverbindungen vom Wasserstand und die somit ständig wechselnden Fährzeiten nebst der zeitintensiven, aber erlebnisreichen Anreise ab Harlesiel verhindert auf der kleinen Insel Wangerooge den auf anderen Inseln an Sommertagen registrierten Ansturm von Tagesgästen. Im Vergleich „verirren“ sich nur wenige Tagesbesucher an bestimmten, verkehrsgünstigen Tagen auf diese Insel und so können alle Übernachtungsgäste (fast) ohne besondere Schwierigkeiten einen Gastronomie- oder Strandplatz finden (wenn auch jetzt schon aufgrund der Nachfrage oft ohne Strandkorb). Wie sagte es einmal recht zutreffend ein Gemeinderatsmitglied der Insel Langeoog: „Da bricht an einigen Tagen eine Flut über uns her, die Tagestouristen besetzten die schönsten Plätze und hinterlassen von den mitgebrachten Vorräten den Verpackungsmüll auf der Insel!“ Sicher sehr überspitzt formuliert – aber auch nicht ganz „von der Hand zu weisen“ ! Und liebe Tagestouristen – in verträglichen Dosierungen seid Ihr natürlich jederzeit willkommen – genießt die – tatsächlich einzigartige – Inselbahnfahrt durch Wattenmeer und Salzwiesen -:) !