IconCafe Pudding

Eines der wichtigsten Wahrzeichen der Insel, das Cafe Pudding wurde vor Jahrzehnten durch eine anonyme Glasfassade der Öffentlichkeit entzogen. Das Bauwerk stellte einen einzigartigen Identitätsfaktor, Blickfang und Treffpunkt dar, der aber aus meiner Sicht verloren gegangen ist. Das Cafe Pudding ist längst nicht mehr das Postkartenmotiv. Das Bauwerk sollte in den ursprünglichen Zustand auch mit […]

IconFußgängerzone

Die Zedeliusstraße ab Dorfbrunnen mit der oberen und unteren Strandpromenaden sollte dauerhaft als Fußgängerzone ausgewiesen und auch kontrolliert werden. Die schwächsten Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und mobilitätseingeschränkte Personen müssen besser geschützt werden. Ehemalige Bürgersteige sind auf der Zedeliusstraße durch Bänke, Mülleimer, Strandkörbe, Bäume verbaut. Für Fahrradfahrer stehen unmittelbare Ausweichmöglichkeiten zur Verfügung. Warenanlieferung muss jederzeit möglich sein.

IconWeg Am Ponyhof

Der Weg von der Siedlerstraße zur Rösingstraße („Am Ponyhof“) hat eine gepflasterte Breite von ca. 135 cm. Ein Fußweg sollte mindestens die Breite von 160 cm haben. Der Weg wird in häufig von Radfahrern ggf. mit Anhänger oder Lastenfahrrädern, die vom Dorfgroden in den Ortskern fahren, genutzt. Die Verkehrssicherheit für Fußgänger und mobilitätseingeschränkte Personen ist […]

IconAlter Leuchtturm

Der alte Leuchtturm stellt ein wichtiges Identitätsmerkmal für Wangerooger und Gäste dar. Er ist neben dem Westturm das wichtigste Wahrzeichen der Insel und beliebtes Fotoobjekt. Das Ortsbild ohne den alten Leuchtturm ist undenkbar. Dass dieses Bauwerk seit 4 Jahren nicht mehr zugänglich ist stellt eigentlich einen Skandal dar. Es sollte von Seiten der Gemeinde/Verwaltung alles […]